Upcoming Events

  • 26. November 2025

    Female Finance: Unlocking potential to shape financial wellbeing

    Begleiten Sie unsere Partnerin Viktoria Danzer zum Event „Female Finance: Unlocking Potential to Shape Financial Wellbeing“. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage, wie gemeinsames Handeln und der Austausch von Wissen messbare Fortschritte für Frauen und das gesamte Finanzökosystem ermöglichen können. Vertreterinnen und Vertreter aus Banken, Fintechs, Investorenkreisen, Start-ups und Politik diskutieren, wie die finanzielle Teilhabe von Frauen gestärkt, innovative Produkte entwickelt und nachhaltige Wirkung im Finanzsektor erzielt werden kann. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Paulina Wolfgram.

  • 26. November 2025

    CXO Blick auf den CMO

    Roland Berger Partnerin Beate Rosenthal und Partner Steffen Thiel veranstalten am 26. und 27. November in Frankfurt die diesjährigen „Reverse CMO Barometer Events - CXO Blick auf den CMO“.Im Mittelpunkt steht der Launch der aktuellen Roland Berger Studie, die untersucht, wie sich die Rolle der "Chief Marketing Officer" (CMO) im Kontext von Künstlicher Intelligenz und anhaltenden Krisen verändert.Die Befragung zahlreicher CXOs bietet dabei wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Anforderungen an Marketing-Führungskräfte. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Sandra Rauer.

  • 27. November 2025

    CFO Perspective 2026: How to create financial leeway in your P&L

    Unsere Partner Oliver Knapp und Benedikt Rickmers laden zur zweiten Ausgabe des virtuellen Roundtables "CFO Perspective" ein. In diesem Jahr steht der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz sowie sogenannten No-Regret-Maßnahmen im Mittelpunkt – mit dem Ziel, die finanzielle Flexibilität von Unternehmen im Jahr 2026 nachhaltig zu stärken. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Antonia Fahlbusch.

  • 9. Dezember 2025

    How to generate productivity gains with AI

    Unser Partner Ambroise Lecat lädt Sie herzlich zu unserem Event „AI and Productivity“ ein. Künstliche Intelligenz ist keine ferne Zukunftsmusik mehr – sie steigert bereits spürbar die Produktivität und verändert Unternehmen nachhaltig. Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Stand der KI-Einführung, diskutieren, wie Unternehmen messbare Produktivitätsgewinne erzielen können, und geben Einblicke in bewährte Strategien für eine großflächige Implementierung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Mathieu Michelin.

Mehr