Upcoming Events

  • 10. November 2025

    Web Summit Lissabon

    Begleiten Sie unseren Global Managing Partner Stefan Schaible auf dem Web Summit in Lissabon, einer der weltweit führenden Konferenzen für Technologie und Innovation. Gemeinsam mit internationalen Vordenkern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wird er über die Wettbewerbsfähigkeit Europas in einer zunehmend digitalen und geopolitischen Welt diskutieren. Darüber hinaus wird Dr. Edeltraud Leibrock eine Masterclass zum "Sovereignty Triangle“ leiten und aufzeigen, wie Verteidigungsfähigkeit, technologische Souveränität und ein einheitlicher Kapitalmarkt Europas strategische Autonomie stärken können. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Anna Dieseldorff.

    Event duration: 10. November 2025 - 13. November 2025

  • 13. November 2025

    AI in Action Webinar "AI in Procurement & Engineering"

    Beschaffungs- und Engineering-Teams sehen sich mit zunehmender Komplexität, verstreuten Daten und steigendem Kostendruck konfrontiert. AI ist heutzutage ein sinnvolles Hilfsmittel, das verbesserte Entscheidungen, mehr Transparenz und eine bessere Zusammenarbeit ermöglicht. Nehmen Sie an unserem exklusiven virtuellen Roundtable teil, der von unseren Partnern Oliver Knapp und Pieter Niehues veranstaltet wird, und entdecken Sie sechs KI-Tools mit realen Anwendungsfällen, die Betriebsabläufe transformieren und die Effizienz steigern. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Antonia Fahlbusch.

  • 17. November 2025

    SZ-Wirtschaftsgipfel

    Begleiten Sie unseren Global Managing Partner Stefan Schaible beim SZ-Wirtschaftsgipfel, einem der wichtigsten Foren für wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Austausch im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit Spitzenvertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wird er über zentrale Zukunftsfragen diskutieren, von globalen Wirtschaftstrends über geopolitische Herausforderungen bis hin zu den Chancen der Transformation. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Anna Dieseldorff .

  • 25. November 2025

    InnoNation Festival: Deep Tech – High Impact

    Mit Stefan Schaible, Marcus Berret, Carina Kiessling und David Born sind wir am 25. November 2025 auf dem InnoNation Festival vertreten. Das Festival bringt bereits zum dritten Mal führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, diesmal unter dem Motto „Deep Tech – High Impact”. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wie können neue Technologien die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland stärken? Wie gelingt der Transfer von Forschung in marktreife Produkte? Und wie lassen sich Kooperationen zwischen Industrie und Start-ups ausbauen? Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Anna Dieseldorff .

  • 26. November 2025

    Female Finance: Unlocking potential to shape financial wellbeing

    Begleiten Sie unsere Partnerin Viktoria Danzer zum Event „Female Finance: Unlocking Potential to Shape Financial Wellbeing“. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Frage, wie gemeinsames Handeln und der Austausch von Wissen messbare Fortschritte für Frauen und das gesamte Finanzökosystem ermöglichen können. Vertreterinnen und Vertreter aus Banken, Fintechs, Investorenkreisen, Start-ups und Politik diskutieren, wie die finanzielle Teilhabe von Frauen gestärkt, innovative Produkte entwickelt und nachhaltige Wirkung im Finanzsektor erzielt werden kann. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Paulina Wolfgram.

  • 26. November 2025

    Roland Berger x CMS Frankfurt | „Zukunft Krankenhaus: Transformation, Fusionen, Recht“

    In Kooperation mit CMS veranstalten unsere IMPEX Kollegen Stefan Treiber, Michael Musick und Dr. Alexander Schmithausen gemeinsam mit unseren Healthcare Experten Dr. Peter Magunia und Oliver Rong eine Abendveranstaltung in Frankfurt zum Thema „Zukunft Krankenhaus: Transformation, Fusionen, Recht“. In Vorträgen und einer fachlich breit aufgestellten Podiumsdiskussion beleuchten namhafte Expertinnen und Experten aus Klinikpraxis, Beratung und Recht zentrale Gestaltungsfelder der Umstrukturierung. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Pia Simat.

  • 26. November 2025

    Reverse CMO Barometer Events

    Roland Berger Partnerin Beate Rosenthal und Partner Steffen Thiel veranstalten am 26. und 27. November in Frankfurt die diesjährigen „Reverse CMO Barometer Events - CXO Blick auf den CMO“.Im Mittelpunkt steht der Launch der aktuellen Roland Berger Studie, die untersucht, wie sich die Rolle der "Chief Marketing Officer" (CMO) im Kontext von Künstlicher Intelligenz und anhaltenden Krisen verändert.Die Befragung zahlreicher CXOs bietet dabei wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Anforderungen an Marketing-Führungskräfte. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Sandra Rauer.

  • 27. November 2025

    CFO Perspective 2026: How to create financial leeway in your P&L

    Unsere Partner Oliver Knapp und Benedikt Rickmers laden zur zweiten Ausgabe des virtuellen Roundtables "CFO Perspective" ein. In diesem Jahr steht der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz sowie sogenannten No-Regret-Maßnahmen im Mittelpunkt – mit dem Ziel, die finanzielle Flexibilität von Unternehmen im Jahr 2026 nachhaltig zu stärken. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Antonia Fahlbusch.

  • 9. Dezember 2025

    How to generate productivity gains with AI

    Unser Partner Ambroise Lecat lädt Sie herzlich zu unserem Event „AI and Productivity“ ein. Künstliche Intelligenz ist keine ferne Zukunftsmusik mehr – sie steigert bereits spürbar die Produktivität und verändert Unternehmen nachhaltig. Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Stand der KI-Einführung, diskutieren, wie Unternehmen messbare Produktivitätsgewinne erzielen können, und geben Einblicke in bewährte Strategien für eine großflächige Implementierung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Mathieu Michelin.

Mehr