Infrastruktur

Infrastruktur

Bereitstellung und Betrieb

Auf Infrastrukturen baut alles auf

Strategic infrastructure is the backbone of modern societies, and this means that significant investment in energy, transport, utilities, and ICT will be required around the globe in coming years. These projects, however, are marked by increasing complexity in an ever more volatile world. Our experts support both public and private clients in planning, financing, delivering, and operating infrastructure more efficiently, helping them save billions on these necessary projects.

Successful execution of large infrastructure projects requires breaking new ground in planning, financing, construction, and management. Together with our clients, our highly experienced teams develop tailor-made solutions along the entire infrastructure lifecycle. Our integrated approach covers all disciplines: commercial, technical, regulatory, environmental, and stakeholder-related issues. We offer specialized services for each phase of the project lifecycle based on our expertise with large infrastructure projects around the world.

Projektentwicklung

Das Voranbringen von Projektideen, von groben konzeptionellen Entwürfen hin zu anlagefähigen Vorschlägen, bildet die Grundlage eines jeden erfolgreichen Infrastrukturprojekts. Allerdings bleiben viele Projekte in der frühen Planungsphase stecken und schaffen nicht den entscheidenden Schritt von der Idee zu konkreten Planungs- und Finanzierungslösungen.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung von Projekten, von der Idee bis hin zu Investitionsentscheidungen, während wir ihnen in wirtschaftlichen, politischen, technischen, ökologischen, sozialen sowie rechtlichen und regulatorischen Fragen zur Seite stehen. Ergebnis ist ein wirtschaftlich umsetzbares Business Case und eine kundenspezifische Handelsstruktur, welche die Interessen der Akteure in Einklang bringt. Dies ermöglicht unseren Kunden, ihr Projekt schnell und erfolgreich umzusetzen.

Risikominderung

Die meisten Infrastrukturprojekte sind politischen, wirtschaftlichen, regulatorischen, technischen und umweltrelevanten Risiken ausgesetzt, welche die Projektumsetzung grundlegend gefährden und die Finanzierung erheblich erschweren.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Analyse und Abbildung der Risiken ihrer Infrastrukturprojekte. Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir eine maßgeschneiderte Architektur zur Senkung der Risiken sowie einen Implementierungsplan. Ferner begleiten wir Verhandlungen mit den Projektpartnern. Wir verfolgen dabei stets einen integrierten Ansatz, der sämtliche Risikodimensionen abdeckt.

Projektaufbau

Viele Infrastrukturprojekte weltweit schaffen es nicht, ihren Zeitplan zu halten und das Budget nicht zu überschreiten. Grund dafür ist häufig eine strukturelle Schwäche der Projektorganisation, eine unsachgemäße Führung und fehlerhafte Planung.

Mit uns an der Seite, werden solche Fehler gar nicht erst entstehen. Dies erfordert fundierte Kenntnisse der Branche und ein detailliertes Wissen über das Umfeld der am Projekt beteiligten Akteure. Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau einer geeigneten Projektorganisation, damit sie ihr Projekt von Anfang an strategisch führen und im Laufe der Umsetzung auf Kurs halten können.

Umschwung

Große Infrastrukturprojekte sind hochkomplex und anfällig für Krisensituationen, wobei es zu signifikanten Budgetüberschreitungen und Verzögerungen kommen kann. Solche Entwicklungen können dazu führen, dass Projekte finanziell aus dem Ruder laufen und den Ruf der Projektleiter gefährden.

Unser erfahrenes Team richtet in Krisensituationen ein sogenanntes Project Management Office (PMO) ein, um Projekte, die in Schieflage geraten sind, zu stabilisieren. Wir bringen Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, um sämtliche Engpässe schnell zu beheben. Zur effizienten Steuerung der Implementierung, erstellen wir einen integrierten Projektplan und betreuen die tagtägliche Implementierung in der Praxis. Durch die ganzheitliche Betrachtung und das Streben nach pragmatischen Lösungen bringt das PMO das Projekt schnell wieder auf Kurs.

Regulatorische Änderungen

Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg von Infrastrukturprojekten. Diese können sich im Laufe des Projektlebenszyklus ändern, wodurch sich sowohl Risiken als auch Chancen für Infrastrukturinvestoren und -betreiber ergeben können.

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Infrastrukturprojekte effektiv auf die Herausforderungen und Chancen durch regulatorische Änderungen vorzubereiten oder sie entsprechend anzupassen. Zunächst beurteilen wir dabei die Belastbarkeit von Business Cases mithilfe von Szenarioplanungen und Sensibilitätsanalysen und entwickeln dann flexible Strategien zum Umgang mit Veränderungen der regulatorischen Bedingungen. Unser Team hilft Kunden dabei, Interessengruppen aktiv zu managen und die Rahmenbedingungen zu gestalten, um Chancen, die sich durch regulatorische Änderungen ergeben, zu nutzen.

Anlagenproduktivität

Bestehende Infrastrukturbetriebe generieren oft zu geringe Einnahmen oder verfügbare Mittel zur Reinvestition. Häufig ist der Betrieb ineffizient und lässt Möglichkeiten der Wertschöpfung ungenutzt.

Für integrierte Infrastrukturen wie Flughäfen, Seehäfen oder Industriestandorte ermitteln wir neue Möglichkeiten, um ihre Funktionsweise und Geschäftstätigkeit zu optimieren. Wir reduzieren die Komplexität integrierter Abläufe und sorgen dafür, dass die verschiedenen Teilgeschäfte und deren zugrunde liegenden Geschäftsmodelle transparent werden. Wir helfen Kunden, das Wertschöpfungspotential in ihrem Portfolio zu begreifen und ihre Geschäftsaktivitäten entsprechend zu optimieren. Dieser Ansatz sorgt für eine Steigerung von Umsatz und Effizienz und setzt Eigenkapital für neue Investitionen frei.

Publikationen
Mehr
Experten
China
Portrait of Denis Depoux
Senior Partner, Global Managing Director
Shanghai Office, Greater China
Portrait of Jun Ye
Senior Advisor
Shanghai Office, Greater China
Malaysia
Portrait of John Low
Senior Partner, Managing Partner Southeast Asia
Kuala Lumpur Office, Südostasien
+603 2203-8600
Portugal
Senior Partner, Managing Partner Portugal
Lisbon Office, Südeuropa
Schweiz
Portrait of Sven Siepen
Senior Partner, Managing Partner Switzerland
Büro Zürich, Zentraleuropa
+41 79 792-7374
Ungarn
Portrait of Frigyes Schannen
Partner, Managing Partner Hungary
Budapest Office, Zentraleuropa
+36 1 301-7070
Kontaktieren Sie uns

Wir verhelfen Kunden zu Einsparungen in Milliardenhöhe bei ihren Infrastrukturprojekten.