Tips & tricks
prepared.

Be prepared.

Tipps & Tricks

Vorbereitung für Ihr Bewerbungsgespräch

Wir freuen uns, dass Sie sich für Roland Berger als Arbeitgeber interessieren. Erzählen Sie uns warum! Gemeinsam finden wir heraus, wie gut wir zusammenpassen.

An Ihrem Auswahltag sind Sie wahrscheinlich nervös. Keine Sorge, das zeigt uns nur, dass dieser Tag Ihnen wichtig ist. Auch für uns ist das ein großer Tag. Wir interessieren uns für Sie und wollen Sie gerne ins Team holen.

Wir freuen uns darauf, Ihre Fähigkeiten live zu erleben. Am besten klappt das bei der Bearbeitung von Fallstudien. Das soll Ihnen keine schlaflosen Nächte bereiten. Im Gegenteil, nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre analytischen, konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tipps aus ersten Hand

Sie fragen sich wie eine Fallstudie bei uns abläuft? Wir haben ein Roland Berger Webinar als Training für Sie aufgezeichnet. Nutzen Sie unsere Videos. So sind Sie perfekt vorbereitet:

Erfahrene Interviewer verraten Ihnen Dos & Don'ts.

Please accept marketing-cookies to watch this video.
Dos and don'ts

Berater führen Sie durch zwei Fallstudien und erklären Ihnen, worauf es ankommt.

So bereiten Sie sich vor

Bitten Sie einen Freund oder Kommilitonen, Ihnen einen Case zu einem aktuellen Thema zu stellen. Indem Sie sich der Fragestellung im Dialog Schritt für Schritt annähern, können Sie die Interviewsituation üben.

Das Thema an und für sich ist dabei egal. Niemand erwartet von Ihnen, dass Sie die Marktgröße für Kontaktlinsen in Südostasien kennen.

Wir sind gespannt darauf, wie Sie sich der Fragestellung nähern. Haben Sie ein Gefühl für Größenordnungen? Zur Vorbereitung von Marktabschätzungen sollten Sie sich mit Grunddaten, wie zum Beispiel Bevölkerungsgrößen, vertraut machen. Verlassen Sie sich auf Ihren gesunden Menschenverstand und treffen Sie realistische Annahmen.

Struktur

Legen Sie sich eine Struktur zurecht. Sie ist der Weg zur Lösung. Falls Sie kurz den Faden verlieren, finden Sie mit ihr leichter zurück. Auch Ihr Interviewer wird Ihnen helfen. Die Kollegen wollen Sie nicht aufs Glatteis führen, sondern unterstützen und Ihren Lösungsweg nachvollziehen.

Darum ist es wichtig, dass Sie Hinweise des Interviewers annehmen. Niemand weiß alles. Um auf eine gute Lösung zu kommen, braucht es gegenseitigen Austausch. Wir wollen sehen, wie Sie mit der Herausforderung umgehen. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und zeigen Sie Ihrem Interviewer, dass Sie Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden können.

Zuhören und Fragen

Denken Sie daran, trotz der Aufregung gut zuzuhören, wie der Case formuliert ist und was der Interviewer während der Bearbeitung sagt. Vielleicht gibt er Ihnen Tipps. Sie dürfen sich Eckdaten gerne notieren. Erfolgreiche Berater haben einen guten Plan, aber sie erkennen auch, wenn etwas nicht funktioniert oder es Zeit für einen Richtungswechsel ist.

Falls Sie unsicher sind, fragen Sie einfach nach. Wir erwarten nicht, dass Sie alles auf Anhieb wissen. Oft lassen wir Details in der Fallstudie auch aus, um zu sehen wie Sie mit fehlender Information umgehen. Besser eine gute Frage als eine schlechte Antwort.

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns. So erhalten wir Einblick in Ihre Sichtweise.

Der Auswahltag

An unseren Auswahltagen führen wir sowohl Persönlichkeits- als auch Fachinterviews mit Ihnen. Wir wollen Sie persönlich kennenlernen! Was sind Ihre Ziele und Erfahrungen?

Ihre fachlichen Kenntnisse prüfen wir beim Praktikantenrecruiting anhand von Fallstudien im Gespräch. Im Rahmen eines Auswahltags für den Festeinstieg erwarten Sie darüber hinaus ein Analytiktest und eine Gruppenfallstudie.

Nutzen Sie Ihre Chance und überzeugen Sie unsere erfahrenen Interviewer im persönlichen Gespräch!

Werden Sie Teil unseres Teams!

Ein Job - so vielseitig wie Sie!

Alle Jobs
WELTWEIT

Alle Jobs

Kontakt