
Stephan Hartmann
Dr. Stephan Hartmann ist Senior Partner bei Roland Berger im Züricher Büro und seit 2020 Teil unserer Restructuring, Performance & Transformation (RPT) Plattform. Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung sowohl in der Industrie als auch in der Beratung ist er ein vertrauenswürdiger Berater für CEOs und CFOs, die sich an transformativen Wendepunkten befinden. Seine Expertise umfasst das gesamte Spektrum der Unternehmensleistungssteigerung und Potenzialanalysen, von der Förderung des Umsatzwachstums durch Innovation, kommerzielle Exzellenz und neue Geschäftsmodelle bis hin zur Steigerung der Ergebniseffizienz durch Kostensenkung, Digitalisierung und Neugestaltung von Betriebsmodellen.
Er berät zu allen kritischen Themen der CFO-Agenda, einschließlich Post-Merger-Integration, Carve-out-Programmen, groß angelegten Finanztransformationen sowie der Gestaltung von Shared Services und Global Business Services (GBS). Vor seinem Eintritt war Dr. Stephan Hartmann Co-Leiter der Finance & Performance Practice bei einer führenden internationalen Unternehmensberatung.
Er hat intensiv mit Kunden aus den Bereichen Industrie, Hightech und Pharmazie zusammengearbeitet und dabei strategische Visionen mit praktischer Umsetzung kombiniert, um nachhaltige Wertschöpfung und langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu erzielen.
Dr. Stephan Hartmann promovierte an der Universität Zürich, erwarb einen MBA an der University of Notre Dame, Chicago, sowie einen MSc in Management an der Universität Mannheim.
Für mich steht der Kunde immer im Mittelpunkt und an erster Stelle: Ich glaube fest an langfristige, erfolgreiche Kundenbeziehungen und begeistere mich dafür, meine Kunden auf die nächste Stufe zu heben.
Verfügbar in EN
The new CFO – transformation leader, change driver, value creator
Artikel, 19. Februar 2024
Verfügbar in EN
The CFO imperative: How to safeguard company performance in challenging times
Artikel, 26. Juli 2023
Global Business Services: veraltet oder aktueller denn je?
Artikel, 22. Februar 2021
Schweizer Spitäler leiden an den Folgen von Corona
Studie, 16. November 2020