your own HERizon.

Be your own HERizon.

Dein Einstieg in die Beratungswelt - Schnupperformat

HERizon Weeks

Für wen? Studentinnen mit wenig bis keiner praktischen Erfahrung im Consulting oder strategischen Bereichen

Du bist motiviert, interessiert und möchtest herausfinden, ob die Strategieberatung zu dir passt? In unserem fünfwöchigen Schnupperformat HERizon* Weeks sammelst du gemeinsam mit deiner Kohorte erste Praxiserfahrungen, lernst unsere Projektarbeit kennen, baust Beratungsskills auf und entwickelst dich in einem geschützten Rahmen persönlich weiter. Ganz bewusst abseits des klassischen Praktikumsformats. Ideal, um herauszufinden, ob Consulting dein Weg ist.

*HERizon richtet sich an Frauen und schließt trans sowie nicht-binäre Personen ausdrücklich mit ein.

Programmzeiträume & Bewerbung:

Die HERizon Weeks finden zweimal jährlich über einen Zeitraum von fünf Wochen statt. Die nächsten Programmzeiträume sind:

  • 16. Februar - 20. März 2026
  • 13. Juli - 14. August 2026

Die Bewerbungsphase für die HERizon Weeks im Frühjahr 2026 ist jetzt geöffnet. Bewerbungsdeadline ist der 26. Oktober 2025. Nutze jetzt deine Chance und bewirb dich hier !

Was dich erwartet:

Praxisnahe Trainings, die dich langfristig weiterbringen. Persönliche Unterstützung durch Buddys und deine Kohorte. Erste Einblicke in echte Projekte – ohne Druck, schon alles zu können. Raum für deine Entwicklung und Motivation. Die HERizon Weeks sind dein Startpunkt – wohin die Reise geht, entscheiden wir gemeinsam.

Entfalte dein Potenzial Schritt für Schritt in 3 Modulen:

Modul 1: 1-wöchiges Onboardingmodul – Trainings, Networking, Community Building & vieles mehr

Modul 2: 4-wöchige Projektmodul – Learning by Doing im Projektkontext

Modul 3: 1,5-tägiges Abschlussmodul – Reflektion & Perspektive für deinen beruflichen Werdegang

Noch Fragen?
Warum bietet Roland Berger die HERizon Weeks an?

Die Förderung von Diversität in unseren Beratungsteams ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie, und wir möchten den Frauenanteil kontinuierlich weiter steigern. Mit den HERizon Weeks möchten wir Studentinnen unterstützen, eine Karriere in der Beratung einzuschlagen – durch Mentoring, Networking und gezielte Weiterentwicklung von Skills. Das Programm stärkt Selbstvertrauen, eröffnet neue Perspektiven und legt den Grundstein für einen erfolgreichen Einstieg in die Beratung – und die nächste Generation weiblicher Führungskräfte.

Wer kann sich für die HERizon Weeks bewerben?

Die HERizon Weeks richten sich an Studentinnen, die vielleicht noch wenig praktische Erfahrung haben, aber neugierig darauf sind, die Beratungswelt kennenzulernen. Willkommen sind Bachelorstudentinnen ab dem zweiten Semester aller Fachrichtungen sowie Masterstudentinnen aus nicht-betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Sehr gute Studienleistungen und erste praktische Erfahrungen im eigenen Fachgebiet sind eine gute Grundlage. Besonders wichtig sind Motivation und Neugier, erkennbar z. B. durch außercurriculare Aktivitäten oder gesellschaftliches Engagement. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, Auslandserfahrung ist ein Plus. Wenn du dir unsicher bist, ob du die Kriterien erfüllst: Bewirb dich trotzdem – wir unterstützen dich auf deinem Weg!

Welchen Vorteil habe ich durch die HERizon Weeks im Vergleich zu einem regulären Praktikum?

Die HERizon Weeks bieten dir einen geschützten Rahmen zum Ausprobieren. Es handelt sich um ein Entwicklungsprogramm, das dir die Möglichkeit gibt, wichtige Beratungsskills nach und nach aufzubauen und einen realistischen Einblick in den Beratungsalltag zu bekommen – ideal, um herauszufinden, ob Consulting das Richtige für dich ist. Gleichzeitig profitierst du von gezielten Trainings, Mentoring und einer starken Community von HERizon-Teilnehmerinnen, die dich während des Programms und darüber hinaus begleitet und inspiriert. Lernen, Entwicklung und Orientierung stehen bei den HERizon Weeks im Vordergrund.

Wann finden die HERizon Weeks statt?

Die HERizon Weeks finden zweimal im Jahr über einen Zeitraum von 5 Wochen statt:

1. Programmphase: Februar bis Mitte März 2026

2. Programmphase: Mitte Juli bis August 2026

Eine Teilnahme ist nur in einer der beiden Phasen möglich.

Bis wann muss ich mich bewerben?

  • Für den Start im Februar ist der Bewerbungsschluss am 26. Oktober 2025.
  • Die Bewerbungsfrist für den Juli-Start wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Wie läuft der Auswahlprozess für das Programm ab?

Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, erhältst du eine Einladung zu unserem Auswahltag. Dort führst du zunächst ein Persönlichkeitsinterview und bearbeitest anschließend gemeinsam mit einer unserer Beraterinnen einen kompakten Consulting-Case. Direkt im Anschluss bekommst du dein persönliches Feedback. Und keine Sorge: Zur Vorbereitung laden wir dich vorab zu einem Interviewtraining ein – so kannst du mit Sicherheit und einem guten Gefühl in den Auswahltag starten.

Zählen die HERizon Weeks als Praktikum – und erhalte ich am Ende ein Zeugnis?

Ja. Während des Programms bist du als Praktikantin bei Roland Berger angestellt, wirst dementsprechend auch geldlich entlohnt und erhältst im Anschluss ein qualifiziertes Zeugnis.

Welche Möglichkeiten habe ich nach den HERizon Weeks bei Roland Berger?

Die HERizon Weeks sind eine Entwicklungsreise, die eng durch regelmäßige Reflektion begleitet wird. In der Abschlusswoche erhältst du umfassendes Feedback, sprichst über deine Erfahrungen und deine nächsten Schritte. Besonders überzeugende Teilnehmerinnen erhalten ein direktes Angebot für ein reguläres Praktikum, in dem sie ihre Skills weiter vertiefen können – mit der Chance auf ein Angebot zum Festeinstieg nach dem Studium. Die Entscheidung richtet sich individuell nach deiner Leistung im Programm und ist nicht an den Vergleich mit deiner Kohorte gebunden. Darüber hinaus laden wir dich zu exklusiven Aktivitäten unserer Retention-Programme ein – und natürlich bleibst du Teil der starken Community, die du während der HERizon Weeks aufgebaut hast

HERizon Event oder HERizon Weeks?

Einmal bewerben – wir helfen dir bei der Entscheidung!

Du bist dir nicht sicher, welches HERizon Format besser zu dir passt? Kein Problem! Es reicht, wenn du dich für deinen Favoriten bewirbst – wir schauen gemeinsam, was am besten zu deinem Profil passt. Sollten wir das Gefühl haben, dass du in einem anderen Format besser aufgehoben bist, melden wir uns proaktiv bei dir und besprechen die Optionen.

Deine Kontakte

HERizon Weeks team

Katharina Theen
HR contact, Internship Positions Consulting
Vienna Office, Zentraleuropa
+43 15360-2263