Ergebnisse unserer Restrukturierungsstudie 2020


Restrukturierung

Wieder auf Kurs kommen
Unternehmen, die in schweren Ertrags- oder Liquiditätskrisen stecken, benötigen schnelle Unterstützung, um eine drohende Insolvenz abzuwenden. Ihre Stakeholder – insbesondere Gläubiger und Investoren – fordern einen umfassenden Turnaround: Sie wollen, dass das Unternehmen neu positioniert wird, um die Rentabilität wiederherzustellen und ihre Kredite und Investitionen zu sichern. Unser modernes Restrukturierungskonzept optimiert das operative Geschäft durch Kostensenkungen und verbessert die finanzielle Situation durch eine Bereinigung der Bilanz. Dabei verlieren wir nie das große Ganze aus den Augen: So erschließen wir auch neue Einnahmequellen, um Ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten.
Wir sind Marktführer im deutschsprachigen Raum und international stark positioniert. Unter Kunden ebenso wie bei Wettbewerbern haben wir uns einen erstklassigen Ruf erworben. Unser Konzept einer unternehmerischen Restrukturierung konzentriert sich auf drei Hebel zur Wertschöpfung, die sich gegenseitig verstärken: strategische Neuausrichtung, operative Restrukturierung sowie finanzielle Restrukturierung. Wir helfen Unternehmen, ihre dringlichsten Probleme zu lösen, ihre Geschäftssysteme neu aufzustellen und das Vertrauen ihrer Geldgeber zurückzugewinnen. Schließlich schaffen wir das Fundament für nachhaltigen Geschäftserfolg auf der Grundlage von wettbewerbsfähigen Kostenstrukturen, Innovation und Wachstum.
Das Bankensymposium gehört seit vielen Jahren zu den Highlight-Events von Roland Berger. In diesem Jahr fand die Veranstaltung erstmals digital statt. Zu den Sprechern zählten Ex-Bundesaußenminister Sigmar Gabriel sowie der Präsident des ifo Instituts, Clemens Fuest.
Je nach der Länderauswahl, die Sie für diese Website vorgenommen haben, werden hier die entsprechenden Experten gezeigt.
Leider liegen auf Deutsch zu dieser Suche keine Ergebnisse vor. Bitte wechseln Sie zu Englisch um weitere Ergebnisse zu erhalten.
{[group.headline]}
Unser Konzept einer unternehmerischen Restrukturierung fokussiert auf drei Wertschöpfungshebel, die sich gegenseitig verstärken: strategische Ausrichtung, operative Restrukturierung und finanzielle Restrukturierung.
