Transformation

Transformation

Portrait of Sascha Haghani
Senior Partner, CEO Germany and DACH Region, Member of the Supervisory Board
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6444
Anpassungsfähigkeit

Ihre Organisation nachhaltig stärken

Wechselnde Marktparameter in einer globalisierten Welt voller Ungewissheiten verändern das Geschäftsmodell von Unternehmen und Organisationen immer schneller. Um mittel- bis langfristig konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Strategien, Prozesse und Strukturen permanent an neue Rahmenbedingungen anpassen. Themen rund um die digitale Transformation wie Industrie 4.0 oder Internet of Things, Software-Plattformen wie CRM oder ERP, digitale Technologien wie KI oder Blockchain oder neuartige, oft plattformbasierte Geschäftsmodelle von "Digital/Online Pure"-Playern fordern Geschäftsleitende immer weiter heraus, bisher Bekanntes zu überdenken und transformative oder gar disruptive nächste Schritte zu gehen.

Hinzu kommen als weitere Veränderungstreiber staatliche Regulierungen und neue rechtliche Normen, innovative (Zusammen-)Arbeitsmodelle – Stichwort "New Work" – sowie Ansprüche von Mitarbeitern nach "Purpose", also Sinnhaftigkeit der Arbeit, und nach permanenter persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Immer mehr interne wie externe Stakeholder stellen zudem Forderungen nach einer nachhaltigen Strategie unter Einhaltung der ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) , ohne deren Erfüllung heute Unternehmen eine (Re-)Finanzierung zunehmend schwerfällt. Doch mehr noch: Zeitgleich fordern Aktionäre eine kontinuierliche Verbesserung von Leistung und Rentabilität und der finanziellen KPIs. Mitarbeitervertreter und Betriebsräte pochen unterdessen auf Arbeitsplatzsicherheit, gute Arbeitsbedingungen und mehr Mitbestimmung. Erfolgreicher Wandel bedingt somit die Beherrschung von Komplexität.

Unternehmen können diese Herausforderungen nur mit einem klaren Zukunftsbild vor Augen und gemeinsam und in enger Abstimmung mit allen Beteiligten inklusive der zugehörigen Kommunikation im Team bewältigen. Denn nur durch ein umfassendes Stakeholder Management stellen Unternehmen sicher, dass die Umgestaltung und der digitale Wandel reibungslos funktionieren und Geschäftsleitung, Aufsichtsgremien sowie Mitarbeiter und ihre Vertreter bei der Neuausrichtung an einem Strang ziehen.


Erfolgreiche Veränderung, die Mitarbeiter und andere Stakeholder einbindet, gleichzeitig den Kunden und den längerfristigen Geschäftserfolg im Auge behält und eine an zukünftigen Kernkompetenzen und Schlüsselqualifikationen orientierte Personaltransformation einleitet, erfordert einen professionell und holistisch gemanagten Prozess. Als Beratung mit der Erfahrung Hunderter von Transformationen unterstützen wir unsere Klienten bei den nötigen Schritten auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Struktur. Gemeinsam mit dem Management und unter Berücksichtigung der Positionen wichtiger Stakeholder entwickeln wir Strategien für die Veränderung im Unternehmen, begleiten diese und setzen sie um.

Zusammen mit unseren Klienten entwerfen wir, etwa in gemeinsamen Workshops, eine passende, schlanke und agile Organisationsstruktur, entwickeln eine klare HR-Strategie samt Delivery Model, steuern das gesamte Unternehmen durch die digitale Transformation und andere Veränderungsprozesse und bauen dafür im Unternehmen entsprechende Leadership Skills auf, u.a. durch Coaching und Cultural Audits. Darüber hinaus unterstützen wir als Beratung mit unserem Know-how die Kommunikation mit wichtigen Stakeholdern.

Je nach Anforderung des Unternehmens begleiten wir die Prozesse oder übernehmen in der Rolle des Chief Transformation Officer die zentrale Steuerungsfunktion. Auch eine komplette strukturelle Neuorganisation von Grund auf ist möglich ("Zero-based Redesign").

Dabei ist uns klar: Organisatorische Herausforderungen und insbesondere eine holistische digitale Transformation wirken sich auf jedes Unternehmen anders aus, weil Gegebenheiten, Geschäftsmodell und Wettbewerbsumfeld sich von Fall zu Fall unterscheiden. Deshalb arbeiten wir Hand in Hand mit unseren Experten für Restrukturierung und Leistungssteigerung , um den Wandel in Ihrem Unternehmen hin zu nachhaltig höherer Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen. Zusätzlich beziehen wir in Transformationsprojekte die Branchenexperten aus unserer Beratung mit ein, die Markttrends, Wettbewerbsumfeld und Benchmarks auch Ihrer Industrie und Ihres Unternehmens kennen. Durch unsere internationale Aufstellung decken wir global alle wichtigen Industriezweige und Unternehmensgrößen ab und können so für unsere Klienten jeweils eine maßgeschneiderte Lösung finden.

Beim Thema Transformation bieten wir starke Expertise in mehreren eng verbundenen Bereichen: Dazu gehören die Themenfelder Organization, People & Transformation inklusive der entsprechenden Kommunikation mit relevanten Stakeholdern. Zudem unterstützen wir unsere Kunden bei der Szenarioplanung, um auch für unwahrscheinliche, aber besonders wirkungsmächtige Ereignisse ("Wild Cards" bzw. "Schwarze Schwäne") gewappnet zu sein. Außerdem bieten wir die notwendigen Erfahrungen bei der digitalen Transformation von Unternehmen und Geschäftsmodellen, beim Change Management inkl. Coaching und beim Arbeiten mit agilen Methoden.

Organization, People & Transformation

In unserem Team "Organization, People & Transformation" mit erfahrenen Consultants und funktionalen Experten gewährleisten wir organisationale Exzellenz, indem wir die Bereiche Prozesse, Personal/Mitarbeiter sowie Führungs- und Unternehmenskultur transformieren und ggf. die Digitalisierung bzw. digitale Transformation eines Unternehmens und seiner Geschäftsfelder begleiten. Wir implementieren effiziente Overhead-Strukturen – insbesondere eine leistungsfähige und bei Bedarf digitale HR-Funktion mit einem modernen Delivery Model – und entwickeln in enger Abstimmung mit dem Kunden eine Personalstrategie, welche im Einklang steht mit der Unternehmensstrategie und die Geschäftsziele unterstützt. Wir planen den Personalbedarf und -einsatz mit einem bewährten Konzept, das Verhandlungen mit Sozialpartnern erleichtert und messbare GuV-Effekte schafft. Zudem behalten wir die SG&A-Kosten im Blick und implementieren, wo sinnvoll, globale Business Services oder auch Outsourcing-Modelle.

Unser Ansatz

Wir unterstützen Sie, Ihr Unternehmen effizienter und gleichzeitig leistungsfähiger zu gestalten und in die Zukunft zu transformieren. Zusätzlich bieten wir ihnen die passenden Lösungen für den notwendigen digitalen Wandel.

Mit unserem tiefgreifenden Wissen zu den Themen rund um Organization, People & Transformation beraten wir sowohl Großkonzerne und Mittelständler als auch staatliche oder kommunale Einrichtungen wie Versorger oder Krankenhäuser .

Unser Ziel: Ihr Unternehmen bzw. Ihre Organisation zukunftsfähig zu gestalten. Auf dem Weg dorthin können je nach Projekt die Umstrukturierung Ihres Corporate Headquarters oder die Digitalisierung Ihrer Prozesse einschließlich der Personaltransformation Ihrer Mitarbeiter erfolgsentscheidend sein. Wir unterstützen Sie bei der Festlegung einer Transformationsstrategie und ihrer Implementierung. Wir haben dabei immer ein zentrales Ziel vor Augen: dass der Wandel in Ihrem Unternehmen gelingt.

Unsere Kernkompetenzen
Complexity management

Analyzing clusters of complexity such as digitalization (incl. IT infrastructure and software consolidation), business locations or global footprint, supply chain and logistics, new products and manufacturing, and customer structure; deriving measures for managing complexity throughout your value chain; guiding the implementation of complexity reduction, which may involve introducing new and simpler processes.

Organisationale Transformation

Entwicklung einer Ziel-Organisationsstruktur, welche die Anforderungen der Digitalisierung und des aktuellen wie des künftigen Business einbezieht und zur entwickelten Strategie passt; Ableitung notwendiger Transformationsmaßnahmen; Begleitung des Veränderungsprozesses und Teilen von Best-Practice-Ansätzen aus unserem breiten und diversen Fundus Beratungsprojekten; zielorientierte digitale Transformation des gesamten Unternehmens oder einzelner Bereiche wie Marketing, Engineering oder Produktion

Complexity Management

Aufarbeitung von Komplexitätsfeldern wie z.B. Digitalisierung (inkl. IT-Infrastruktur und Software-Konsolidierung), Standorte bzw. globaler Footprint, Supply Chain und Logistik, neue Produkte und Fertigung, Kundenstruktur; Ableitung von Maßnahmen zur wertkettenübergreifenden Steuerung der Komplexität im Unternehmen; Begleitung bei der Implementierung der Komplexitätsreduktion, z.B. Einführung vereinfachender Prozesse

Personaltransformation

Konzepte für Personalanpassungen im In- und Ausland; Reallokation von Mitarbeitern oder Planung und Implementierung von Personalab-/um-/aufbau-Programmen; Entwicklung von Strategien für Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern und Gewerkschaften; Unterstützung bei der entsprechenden herausfordernden Kommunikation sowie der rechtlichen Umsetzung

Change Management

Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen, die Führungskräfte und Mitarbeiter zum erwünschten Verhalten ermutigen und befähigen; Förderung einer bedeutungsvollen Unternehmenskultur ("Purpose"); Messung der Wirkung von Interventionen; Anwendung eines Ansatzes, der den Menschen und den Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt und praktische Erfahrung mit Erkenntnissen aus Neurowissenschaften und anderen Disziplinen kombiniert ("Change Motivation")

Publikationen
Artikel
Turning headwinds into tailwinds with Zero-Based Redesign - OBSOLETE

Turning headwinds into tailwinds with Zero-Based Redesign - OBSOLETE

Find out how the Zero-Based Redesign approach will strengthen your financing power, adds customer value and results in higher performance as well as transformation rates.

Mehr
Setzen Sie sich in Verbindung mit unseren Fachgebietsexperten Organization, People & Transformation
Portrait of Fabian Huhle
Senior Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8486
Portrait of Tom Gellrich
Senior Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6137
Experten
China
Portrait of Denis Depoux
Senior Partner, Global Managing Director, Managing Partner China
Shanghai Office, Greater China
+86 21 2203-7861
Deutschland
Portrait of Manfred Hader
Senior Partner
Hamburg Office, Zentraleuropa
+49 40 37631-4327
Portrait of Sascha Haghani
Senior Partner, CEO Germany and DACH Region, Member of the Supervisory Board
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6444
Portrait of Carsten Rossbach
Senior Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6318
Portrait of Stefan Schaible
Senior Partner, Global Managing Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
Portrait of Andreas Stocker
Senior Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8506
Portrait of Ingo Böhner
Partner
Düsseldorf Office, Zentraleuropa
+49 21 14389-2206
Portrait of Volker Rothfuss
Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6206
Portrait of Fabian Englert
Principal
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8280
Portrait of Maryna Finkelshteyn
Principal
Berlin Office, Zentraleuropa
Portrait of Jann Ötken
Principal
Düsseldorf Office, Zentraleuropa
+49 211 4389-2175
Portrait of Andreas Poeschl
Principal
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 2 9924-6282
Portrait of Johannes Viehhauser
Principal
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8469
Frankreich
Portrait of Christophe Angoulvant
Senior Partner
Paris Office, Westeuropa
+33 1 5367-0984
Portrait of Laurent Benarousse
Senior Partner, Member of Supervisory Board, Managing Partner France
Paris Office, Westeuropa
+212 529 0113-54
Portrait of Nicolas Teisseyre
Senior Partner
Paris Office, Westeuropa
+33 1 5367-0973
Kanada
Portrait of Dominique Gautier
Senior Partner
Montreal Office, Nordamerika
+33 1 5367-0341
Mexiko
Portrait of Gilberto Lozano Meade
Partner, Managing Partner Mexico
Mexico Office, Südamerika
Singapur
Portrait of Damien Dujacquier
Senior Partner, Managing Partner Southeast Asia
Singapore Office, Südostasien
+65 6597-4548
Thailand
Portrait of Udomkiat Bunworasate
Partner
Büro Bangkok, Südostasien
+66 9520-62064
Kontaktaufnahme

Wir unterstützen die Transformation von Unternehmen, um sie anpassungsfähiger und nachhaltig wettbewerbsfähig zu machen.

Portrait of Sascha Haghani
Senior Partner, CEO Germany and DACH Region, Member of the Supervisory Board
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6444
Portrait of Fabian Huhle
Senior Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8486
Portrait of Tom Gellrich
Senior Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6137