Wasserstoff im Energiemix: Wachstumschancen schaffen

GLOBAL TOPIC
Wasserstoff im Energiemix: Wachstumschancen schaffen

Warum Wasserstoff?

Während alle über Wasserstoff reden, unterstützen wir Sie beim Ausbau des Geschäftsfeldes

"Es ist wichtig, das volle Potenzial von Wasserstoff jetzt zu erkennen, um bei den derzeitigen rasanten Marktentwicklungen den optimalen Zeitpunkt für den Einstieg nicht zu verpassen."
Portrait of Yvonne Ruf
Senior Partner, Member of Supervisory Board
Düsseldorf Office, Zentraleuropa

Kaum jemand wird heute noch bestreiten, dass Wasserstoff (H2) und Brennstoffzellen für den Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft unverzichtbar sind – besonders da, wo andere Wege die Treibhausgase zu reduzieren, bislang nicht den erhofften Erfolg gebracht haben. Wiederaufladbare Batterien sind zwar eine sehr effiziente Lösung beispielsweise für Pkws, aber für den Güterfernverkehr sind sie einfach zu schwer. Wasserstoff ist essenzieller Bestandteil, um den Einsatz von Rohstoffen sowie die prozessbedingten CO2-Emissionen zu senken und dient so als Mittel, um Industriezweige wie die Stahl- und die chemische Industrie kohlefrei zu gestalten. Darüber hinaus spielen Wasserstoff und die synthetischen Energieträger, die daraus gewonnen werden, eine bedeutende Rolle bei den so genannten Power-to-X-Verfahren, das heißt bei der Speicherung von Strom, der aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wurde.

Der Anteil von Wasserstoff am globalen Energiemix könnte in den nächsten 30 Jahren auf gut über 20 Prozent steigen. Und obwohl es für Unternehmen natürlich keine Garantie gibt, mit Wasserstoff und Brennstoffzellen Gewinne zu erzielen, so sind die Chancen dafür doch beträchtlich. Darum ist es jetzt an der Zeit, das Potenzial zu erkennen und den optimalen Moment für den Einstieg nicht zu verpassen. Außerdem müssen gute Strategien entwickelt werden, denn bei solch einem Hype besteht ein hohes Risiko für Fehlinvestitionen. Es ist also unbedingt nötig, solide Analysen durchzuführen und Szenarien von der Finanzierung bis zum Aufbau von Partnerschaften genau durchzuspielen.

Sie benötigen verlässliche Antworten auf diese und andere Fragen zur Zukunft des Wasserstoffgeschäfts? Sie möchten Ihr Unternehmen strategisch gut positionieren? Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle! Roland Berger berät seit über zehn Jahren Kunden bei den Themen Wasserstoff und Brennstoffzellen. Unsere Expertise reicht von der Gestaltung politischer Konzepte für Regierungen und Organisationen bis hin zur Entwicklung von Strategien für alle relevanten Branchen (Energie, Verkehr, Stahl, Chemie und Finanzsektor). Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!

Forschung

Wasserstoff und Brennstoffzellen bilden entscheidende Elemente des grünen Wandels unserer Gesellschaft. Roland Berger hat die Entwicklung in den letzten Jahren genau verfolgt und kann Kunden aktiv dabei unterstützen, eine florierende Wasserstoff- und Brennstoffsparte aufzubauen.

Die folgende Liste zeigt eine Auswahl unserer Studien und Artikeln, zu Themen, die von der Wasserstoffproduktion bis hin zu verschiedenen Endanwendungen in den Bereichen Mobilität, Industrie und Energie reichen.

Mehr

Lösungen

Entscheidend ist die richtige Strategie, denn bei solch einem Hype besteht ein besonders hohes Risiko für Fehlinvestitionen.
Portrait of Uwe Weichenhain
Senior Partner
Hamburg Office, Zentraleuropa

Die Wasserstoffindustrie und ihre angrenzenden Bereiche sind unvergleichlich vielseitig – genau wie die Lösungen für unsere Kunden aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor. Wir helfen Ihnen dabei, sich den speziellen Herausforderungen und Zielen in vielen verschiedenen Industrie- und Wirtschaftszweigen zu stellen, wie zum Beispiel in den Bereichen Energie, Mobilität und Verkehr, Metall, Chemie, Bau, Immobilien und Finanzen.

Wir beraten Kunden an jedem Punkt der H2-Wertschöpfungskette...

  1. Saubere Wasserstoffproduktion
  2. Transport, Lagerung und Vertrieb von Wasserstoff
  3. Endanwendungen für Brennstoffzellen und Wasserstoff in den Bereichen Mobilität, Industrie und Energie
  4. Fachübergreifende Themen und Strategien

...und liefern ihnen ein umfassendes Wasserstoff-Service-Portfolio:

  • Marktstrategien (Marktanalysen, Strategien für den Markteinstieg, Entwicklung von Geschäftsmodellen, Roadmaps für Technologien und Industrialisierung).
    Kürzlich haben wir einen weltweit führenden Automobilzulieferer dabei unterstützt, die globale Wasserstoff-Wertschöpfungskette zu analysieren und Chancen für den Markteinstieg zu identifizieren.
  • Projektentwicklung (Projektdesign, Wasserstoff-Verteilerknoten/-kanäle, Machbarkeitsstudien, Partnerkonzepte, Aufbau und Strukturierung von Konsortien, Unternehmensplanung, Risikominderung, PPPs).
    Roland Berger begleitete ein internationales Konsortium bei der Entwicklung einer neuartigen grünen Wasserstoff-Wertschöpfungskette im Nahen Osten, mit der sowohl der regionale als auch der europäische Markt beliefert wird.
  • Neuorganisation (organisatorischer Aufbau von Wasserstoff-Geschäftsbereichen, Geschäftsabläufen, Target Operating Models). Wir haben kürzlich ein internationales Energieunternehmen dabei unterstützt, eine stabile Organisationsstruktur um ihre angestrebten Wasserstoff-Geschäftsmodelle herum aufzubauen.
  • Förderung und Finanzierung (Konzepte, Förderanträge, Finanzierungstechniken).
    Roland Berger unterstützte die Entwickler eines weltweit einzigartigen grünen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Projekts beim Beantragungsprozess um Mittel aus einem großen EU-Förderprogramm.
  • M&A (Commercial Due Diligence, Investorensuche, Start-up).
    Wir haben ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der sauberen Energien bei der Commercial Due Diligence Testphase für einen internationalen Wasserstoff-Start-up beraten.
  • Sektorstrategien, Verordnungs- und Politikumsetzung (Strategien, Finanzierungsplanung).
    Für den politischen Dialog bei einem internationalen Wasserstoff-Verband hat Roland Berger kürzlich die politisch-regulativen Rahmenbedingungen für Wasserstoff und Brennstoffzellen in führenden Märkten analysiert.

Team

Unsere Experten für Wasserstoff und Brennstoffzellen

Wasserstoff und Brennstoffzellen bilden einen neuen, schnell wachsenden Industriezweig. Unser weltweites Netzwerk aus Experten, die von ihren spezifischen regionalen Märkten aus agieren, bringt das volle Spektrum an kommerziellem, technologischem und regulatorischem Wissen ein.

Globales Leadership Team
Portrait of Yvonne Ruf
Senior Partner, Member of Supervisory Board
Düsseldorf Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6334
Portrait of Uwe Weichenhain
Senior Partner
Hamburg Office, Zentraleuropa
+49 40 37631-4228
Weltweites Experten-Netzwerk
Belgien
Portrait of François Castelein
Partner, Managing Partner Belgium
Brussels Office, Westeuropa
+32 2 6610-374
DACH
Portrait of Heiko Ammermann
Senior Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6237
Portrait of Wolfgang Bernhart
Senior Partner
Stuttgart Office, Zentraleuropa
+49 711 3275-7421
Portrait of Markus Baum
Partner
Stuttgart Office, Zentraleuropa
+49 711 3275-7121
Portrait of Bernhard Langefeld
Senior Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6143
Portrait of Urs Neumair
Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8038
Portrait of Walter Pfeiffer
Partner
Düsseldorf Office, Zentraleuropa
+49 211 4389-2226
Portrait of Stefan Riederle
Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8169
Frankreich
Portrait of Eric Kirstetter
Senior Partner
Paris Office, Westeuropa
+33 1 53 67-0988
Portrait of Emmanuel Fages
Senior Partner
Paris Office, Westeuropa
+33 1 5367-0390
Korea
Portrait of Soosung Lee
Senior Partner, Managing Partner Korea
Seoul Office, Ostasien
+82 10 5775-4226
MENA
Portrait of Vatche Kourkejian
Senior Partner
Dubai Office, Mittlerer Osten
+971 4 446-4080
Niederlande
Portrait of Arnoud van der Slot
Senior Partner
Büro Amsterdam, Westeuropa
+31 20 7960-600
Portrait of David Frans
Senior Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+31 20 7960-600
Portrait of Bram Albers
Principal
Büro Amsterdam, Westeuropa
+31 20 7960-655
Nordics
Portrait of Benny Guttman
Partner
Gothenburg Office, Nordeuropa
+46 31 757-5503
Nordamerika
Portrait of Stephan Keese
Senior Partner
Chicago Office, Nordamerika
+1 312 662-5500
Portrait of Marc Winterhoff
Senior Partner
Detroit Office, Nordamerika
+1 312 662-5500
Portrait of Dan Gabaldon
Senior Partner
Boston Office, Nordamerika
+1 240 274-8166
Portrait of Bob Zabors
Senior Partner
Chicago Office, Nordamerika
+1 312953-4741
Portugal
Portrait of António Bernardo
Senior Advisor
Lisbon Office, Südeuropa
SEA
Portrait of Dieter Billen
Partner
Kuala Lumpur Office, Südostasien
VK
Portrait of Robert Thomson
Partner
London Office, Westeuropa
+44 20 3075-1100
E-Mail-Updates über Wasserstoff

Registrieren Sie sich jetzt, um regelmäßig über Wasserstoffthemen informiert zu werden.

Das könnte Sie auch interessieren