Mit Digitalisierung Wert schaffen

Roland Berger N3XT
Mit Digitalisierung Wert schaffen

Wie Digitalisierung Ihnen strategischen Freiraum zurückgeben kann

"In der nächsten Phase der Digitalisierung müssen Unternehmen ihre Idee von einer digitalen Welt konkretisieren und sie mit einer IT-Struktur verknüpfen, mit der diese Vorstellung verwirklicht werden kann."
Portrait of Stefan Schaible
Senior Partner, Global Managing Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa

Sprechen wir wirklich immer noch über Digitalisierung und den digitalen Wandel? Unternehmen arbeiten bereits seit Jahren an ihrer digitalen Transformation und verbessern ihre bestehenden IT-Systeme ständig durch das Hinzufügen neuester Programme. Dies führt aber zu hoher Komplexität und schränkt die Fähigkeit ein, effektive digitale Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln sowie die perfekte Customer Journey über alle Touchpoints hinweg zu gestalten. Unternehmen müssen ihren strategischen Freiraum zurückerobern, um die nächste Etappe der digitalen Transformation meistern zu können.

Roland Berger N3XT begleitet Sie bei der erfolgreichen Transformation – gemeinsam passen wir Ihre wichtigsten Geschäftsprozesse an, verankern die Digitalisierung fest in Ihrer Organisation und vereinen Digital- und IT-Strategien zu einem einzigen kraftvollen Innovationsmotor. Wir sind Sparringspartner für Ihre Inspiration und digitaler Architekt für Ihr Wachstum in Einem.

Please accept marketing-cookies to watch this video.

Wir verbinden digitale Visionen und die dahinter stehende IT in einem Angebot

Roland Berger N3XT bringt Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen und vereint digitale Visionen und IT zu einem All-in-One-Angebot. Wir prüfen Ihre Innovationen und Ihre Kundenorientierung, hinterfragen Sie und richten Ihr Unternehmen, wenn nötig, neu aus, so dass Sie aus Ihren Aktionen echte Vorteile ziehen können. Mit kreativen Ideen erzielen Sie dauerhafte und grundlegende Veränderungen für die aktuellen und neuen Geschäftsmodelle Ihres Unternehmens.

Publikationen
Mehr
Consulting Services

Digitale Transformation und Value Creation-Beratung

Nummer 1: Agile Transformation

Voller Energie und Begeisterung begeben sich viele Organisationen auf ihre agile Reise. Doch ihre Route wird durch interne Hürden blockiert – von Widerstand oder mangelnder Motivation bis hin zu unkoordinierten oder sogar konträren Aktionen. Sehr häufig passiert es, dass einzelne Personen innerhalb der Organisation im Laufe des Transformationsprozesses steckenbleiben. Um diese Hindernisse zu überwinden und eine erfolgreiche Transformation zu erreichen, müssen Organisationen sowohl einen kulturellen Wandel innerhalb des Unternehmens als auch eine grundlegende Änderung im Mindset der Mitarbeiter sicherstellen. Um sie dabei zu unterstützen, hat Roland Berger N3XT dazu einen umfassenden Ansatz entwickelt, der auf den neuesten Erkenntnissen der Psychologie und Neurowissenschaften basiert. Wir gliedern die von uns vorgeschlagenen Maßnahmen in verschiedene agile Phasen und wenden ein breites Spektrum von Instrumenten und „Interventionen“ an, um bei der Schaffung, Umsetzung, Messung und Aufrechterhaltung der agilen Transformation zu helfen.

Lesen Sie

Nummer 2: Die Transformation des "Digitalen Kerns"

Für viele Unternehmen stellt ihr digitaler Kern eine Art Belastung dar. Nach Jahrzehnten rasanter digitaler Transformation und sich verändernder Strukturen sind sie in einer Sackgasse gelandet: ihre veralteten Systeme schränken ihre strategische Freiheit ein, anstatt sie zum Durchstarten zu bringen. Dabei hat ein starker digitaler Kern weitreichende Auswirkungen auf das aktuelle und zukünftige Unternehmensumfeld. Er unterstützt die Organisation von innen heraus und schafft die Basis für mehr Flexibilität und eine schärfere Fokussierung auf das Nutzer- und Kundenerlebnis sowie deren Verhalten. Roland Berger hat ein maßgeschneidertes Transformations-Framework und eine Methodik entwickelt, die Unternehmen dabei unterstützt, ihren digitalen Kern zu transformieren, das Optimierungspotenzial maximal auszuschöpfen und dem Unternehmen seine strategische Freiheit zurückzugeben.

Lesen Sie

Nummer 3: Der Roland Berger Branch Optimizer™

Der Bankensektor durchläuft gerade eine grundlegende Transformation, angetrieben durch Faktoren wie schwierige Marktbedingungen, erweiterte digitale Angebote, verändertes Kundenverhalten und sinkende Rentabilität. Als Reaktion auf diese Herausforderungen strebt die Branche nach Innovationen in allen möglichen Bereichen. Die Effizienz von Niederlassungsnetzwerken spielt bei dieser Transformation eine zentrale Rolle, zum einen als wesentlicher Fixkostenfaktor und zum anderen als Kernbestandteil jeder Multi-Channel-Strategie. Der Roland Berger Branch Optimizer™ ist ein leistungsfähiges und bewährtes Tool zur Definition des angestrebten optimalen Niederlassungsnetzwerkes. Sein Herzstück ist ein dynamischer Optimierungsalgorithmus, der eine breite Palette interner und externer Daten berücksichtigt. Mit seiner Hilfe wird eine Reihe von wertschöpfenden Ergebnissen generiert, wie z.B. die Leistungstransparenz der Niederlassung, das Kosteneinsparungs- und Churn-Reduction-Potenzial, die angestrebte optimierte Größe des Niederlassungsnetzwerks und ein Mix aus Niederlassungsformaten sowie detaillierte Empfehlungen für jede Niederlassung. Die Ergebnisse werden in einer Managementpräsentation zusammengefasst und über eine intuitiv zu bedienende, interaktive Web-Anwendung dargestellt.

Lesen Sie

Oft stellt sich heraus, dass wir vorhandene Strukturen aufbrechen und neue Perspektiven aufzeigen müssen.

In einer idealen Welt sollten Sie als Unternehmen frei über ihre Strategie entscheiden können und um diese herum ihre Organisationsstrukturen, ihre IT-Kapazitäten, ihre Prozessabläufe und Lösungsansätze entsprechend aufbauen. Über die Jahre ist allerdings eine „Digital versus IT“-Mentalität entstanden, die nur wenig Handlungsspielraum lässt. Die gute Nachricht ist: Mit den richtigen Schritten können Sie den größten Nutzen aus einem vernünftigeren, fundierteren und ausgeglicheneren Ansatz ziehen – einem Ansatz, der nicht nur die Bereiche Digitalisierung und IT verbindet, sondern auch aktuelle Kundenanforderungen, Innovationen und Nutzerorientierung mit einbezieht. Aus dieser Verbindung entsteht echte Wertschöpfung fast von allein.

Starkes Netzwerk für Business Building und digitale Innovation

Terra Numerata - Das Beste aus verschiedenen Welten

Terra Numerata ist die firmeneigene Open-Innovation-Initiative von Roland Berger, die 2014 ins Leben gerufen wurde. Mit einem weltweiten Netzwerk aus mehr als 100 Partnern – von Start-ups über Technologieanbieter bis hin zu Design-Thinking-Agenturen – verbinden wir hier die klügsten Köpfe der New Economy mit unserer internationalen Expertise und profunden Kenntnis der Verbrauchermärkte.

Roland Berger Tech Ventures in Paris

Innovation erfordert Raum und physische Präsenz. Roland Bergers Paris Digital Hub schafft den geeigneten Rahmen für Inspirationen – durch Events, durch den Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern aus unterschiedlichen Branchen und durch den Kontakt zu einer kreativen Community.

Spielfeld Digital Hub in Berlin

Seit 2016 betreibt Roland Berger gemeinsam mit Visa Inc. in Berlin das Spielfeld Digital Hub . In kuratierten Coworking Spaces arbeiten hier Entscheidungsträger aus Unternehmen und Start-ups Seite an Seite in einer inspirierenden Atmosphäre, die den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit fördert.

Roland Berger N3XT Leadership
Experten
Schweiz
Portrait of Matthias Hanke
Senior Partner, Managing Partner Switzerland, Central European Head of Transportation
Büro Zürich, Zentraleuropa
+41 79 372-3945
Registrieren und up-to-date bleiben

Registrieren Sie sich jetzt, um regelmäßig Einblick in Themen rund um Digitalisierung und Wertschöpfung zu erhalten.