Interim Management

Interim Management

Interim Management für Unternehmen in Sondersituationen

Viele Unternehmen verfügen nicht über ausreichende interne Managementkapazitäten, um Sondersituationen abseits des normalen Geschäftsbetriebs bewältigen zu können – das gilt für anspruchsvolle Neuausrichtungen und Transaktionen oder auch bedrohliche Ertrags- und Liquiditätskrisen. Um diese Unternehmen sicher durch unbekannte Gewässer zu steuern und die fehlenden Kompetenzen vorübergehend zu ergänzen, übernimmt das IMPEX (Interim Management Performance Executives)-Team von Roland Berger während einer Übergangsphase bei Bedarf die vollständige Managementverantwortung. Ergänzend zur klassischen Unternehmensberatung gehen dabei erfahrene Interim Manager in die Verantwortung, die von krisenerprobten Expertenteams unterstützt werden.

Herausforderungen und Probleme bei Unternehmen im Wandel

Gerade in jüngster Zeit müssen immer mehr Firmen feststellen, dass sie weder quantitativ noch qualitativ über die Kapazitäten verfügen, um anspruchsvolle Transformationen und Restrukturieungen aus eigener Kraft und eigenem Know-how zu stemmen. Die Herausforderungen sind vielfältig und erfordern Umsetzungssicherheit. Auf der Krisenbewältigungs-Agenda stehen Aufgaben wie Liquiditätssicherung, Finanzierung bzw. Refinanzierung, Stakeholder-Management, konkrete Vertriebs- und Einkaufsinitiativen sowie Verlagerungen und Kostensenkungsprojekte. Nicht selten kommen grundlegende Probleme wie überlastete Führungsteams, fragile Lieferketten und knappe Gewinnspannen hinzu. Auch in anderen Fällen kann umfassende und zupackende externe Unterstützung notwendig sein – sei es bei Wertsteigerungsprogrammen während der Haltedauer von Portfoliounternehmen, bei strukturellen Anpassungen im Zuge von Carve-outs , Übernahmen ( M&A ) oder Restrukturierungen .

"Das IMPEX-Team von Roland Berger formuliert nicht nur Empfehlungen, sondern liefert messbare Resultate."
Portrait of Stefan Treiber
Partner
München Office, Zentraleuropa

Das Interim Management von Roland Berger

Unser IMPEX-Interim Manager kann, mit der Unterstützung eines Roland Berger Teams, zeitlich begrenzt die volle Verantwortung für das Tagesgeschäft eines kriselnden Unternehmens übernehmen. In der Regel ist eine Ergänzung durch weitere Experten und das notwendige Projektbüro (PMO) sinnvoll. Unser umfassendes operatives Know-how und der praxisorientierte Ansatz führen zu Lösungen, die das Unternehmen ab dem ersten Tag effektiv unterstützen.

Unsere Interim-Führungskräfte übernehmen im Rahmen ihrer vereinbarten Entscheidungskompetenz täglich Verantwortung für Ergebnisse und agieren bei Bedarf als temporärer, voll verantwortlicher Geschäftsführer oder Vorstand. Interim-Management ist für uns eine Management-, keine Beratungsaufgabe.

Interim Management in Krankenhäusern

In Zeiten personeller Engpässe oder während tiefgreifender Veränderungsprozesse kann Interim Management eine entscheidende Rolle spielen. Unser Interim Management bietet maßgeschneiderte Lösungen für Krankenhäuser, die kurzfristig Führungskräfte benötigen. Wir verstehen die einzigartigen Herausforderungen im Gesundheitswesen und verfügen über Interim Manager mit umfassender Erfahrung in Krankenhausmanagement. Unser Ziel ist es, für Ihr Krankenhaus messbare Ergebnisse zu liefern und langfristigen Mehrwert zu schaffen.

Die Zusammenarbeit zwischen IMPEX und unserem Healthcare Team bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus fundierter Beratungsleistung und Umsetzungsstärke.

Beispiele aus der Praxis
Restrukturierung des US-Produktionsstandorts einer deutschen Unternehmensgruppe

Situation: Die gesamte Unternehmensgruppe steht vor finanziellen Risiken durch mehrjährige Verluste des wichtigsten ausländischen Produktionsstandorts. Zudem droht der Verlust des größten globalen Kunden. Managementschwächen und vor allem fehlendes Restrukturierungs-Know-how am US-Standort bewirken einen negativen Fortführungsausblick, ein schlechteres Rating und ein Insolvenzrisiko.

Lösung: Ein Roland Berger IMPEX-Team, bestehend aus einem erfahrenen CRO und CFO sowie weiteren Beratern, kommt für zehn Monate am betroffenen Standort zum Einsatz. Es stellt Prozesse neu auf, um die Effizienz zu verbessern, entwickelt eine 13-Wochen-Liquiditätsplanung und erarbeitet Aktionspläne zur Kostensenkung. Zudem werden Indikatoren angepasst und ein neues Tracking aufgesetzt, um die Kontrolle zu verbessern. Um den Turnaround dauerhaft abzusichern, wird neues und besser qualifiziertes Personal eingestellt sowie der Kundenservice für Schlüsselkunden optimiert.

Effekt: Acht Monate nach Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen ist der Turnaround messbar erreicht. Kundenvertrauen und -bindung haben sich deutlich verbessert, wichtige Neukunden konnten akquiriert werden. Das erfolgreiche Turnaround-Programm des IMPEX-Teams dient dem Konzern seither als Vorlage für zielgerichtetes Vorgehen an anderen Produktionsstandorten weltweit.

Unterstützung des Turnarounds einer Eisengießerei in den USA
Führung einer Eisengießereigruppe als CRO im Rahmen einer Sanierung
Restrukturierung der deutschen Aktivitäten eines internationalen Ingenieurdienstleisters
Interim-Management mit CRO-Einsatz für ein Kreiskrankenhaus
Transformation eines Zahlungsdienstleisters
Restrukturierung eines weltweit aktiven Maschinenbau-Unternehmens
Publikationen
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt, um regelmäßig Einblicke in unsere Interim Management-Themen zu erhalten.