CONSUMER GOODS, RETAIL & AGRIBUSINESS

CONSUMER GOODS, RETAIL & AGRIBUSINESS

Portrait of Patrick Müller-Sarmiento
Senior Partner
Hamburg Office, Zentraleuropa
+49 40 37631-4126
Mehr
Über Sonderangebote hinaus

Multichannel-Shopping und Kommunikation

Die Verbrauchsgüter- und Einzelhandelsbranche steht vor noch nie dagewesener Disruption. Verbraucher haben höhere Ansprüche und sind unvorhersehbarer als jemals zuvor, so dass Erfolg heutzutage bedeutet, seine Kunden auf allen Kanälen zu erreichen – und an allen Kontaktpunkten. Aus diesen Gründen befinden sich überragendes Kundenverständnis und Vordenkerposition im Zentrum unseres Beratungsmodells.

In unserem Kompetenzzentrum bedienen wir Kunden in der Einzelhandelsbranche aus allen Sektoren, darunter Lebensmittel, Mode, DIY und E-Commerce sowie der schnelllebige Verbrauchsgütersektor, langlebige Gebrauchsgüter, Lebensmittelzulieferer, Flavors & Fragrances und die Agrarindustrie. Es ist an der Zeit für neue Strategien und Geschäftsmodelle.

Verbraucher möchten als Individuen erkannt werden, eine Multichannel-Shopping- und Kommunikationserfahrung genießen und erwarten all das in einer angenehmen Umgebung. Sie fordern jedoch auch Werte und Sonderangebote – dieselbe Person, die am Nachmittag in einem Discounter einkaufen geht, sitzt eventuell am Abend in einem Luxusrestaurant, genauso wird ein No-Name-Shirt mit hochwertigen Luxusartikeln kombiniert. Diese Komplexität ist nur die eine Seite für Unternehmen, die in der heutigen sich rasant ändernden Umgebung agieren.

Von Produktportfolios bis zu Supply Chain Operations braucht jeder Aspekt des Einzelhandels einen Facelift oder sogar eine grundlegende Neuausrichtung, um neue Marktchancen zu nutzen und sich an die Realitäten des 21. Jahrhunderts anzupassen. Unser Team kombiniert einen internationalen Footprint mit lokalem Know-how. Wir konzentrieren uns auf marktorientierte, regelbrechende Strategien, die funktionieren, und konnten diese bereits für führende internationale Akteure umsetzen. Mit umfassenden Kenntnissen über jedes relevante Branchenthema, können wir Ihnen helfen, zukunftsweisende und auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Sind Sie dabei?

Einzelhandel

Der Einzelhandel von heute steht vor bedeutenden Fragen, für welche er Antworten sucht. Wie können Sie Kunden an verschiedenen Kontaktpunkten und durch unterschiedliche Kanäle am besten ansprechen? Wie können Sie ein überlegenes Verständnis für die Wünsche Ihrer Kunden aufbauen? Was ist der effektivste Weg, um die Rentabilität zu gewährleisten oder digitale Neuerungen zu integrieren? Können durch Kooperation attraktive und wettbewerbsfähige Einkaufspreise erzielt werden? Doch vielleicht mit am wichtigsten für Branchenakteure weltweit: Wie kann man in einem internationalen Markt wachsen und wettbewerbsfähig bleiben, während man gleichzeitig den persönlichen Kundenkontakt beibehält, den heutige Kunden einfordern?

Spezifische Fragen müssen mit entsprechend konkreten Maßnahmen beantwortet werden. Unser globales Team für den Bereich Einzelhandel hat führende internationale Einzelhändler in einer Vielzahl von Projekten beraten und wir verfügen über fundiertes Wissen über alle relevanten Themen in der Branche. Wir wissen, wie man an das Produktgruppenmanagement und Einkaufsprobleme, Digitalisierungsbelange oder Veränderungen der Marketingstrategie herangeht und wie die Prozesse im Kundenbeziehungsmanagement optimiert werden können. In Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen können wir Ihnen einen maßgeschneiderten Ansatz anbieten, um in dieser wechselhaften Marktumgebung echte Ausdauer zu erreichen und beizubehalten.

Portrait of Alexander Belderok
Senior Partner
Büro Amsterdam, Westeuropa
+31 20 7960-600
Portrait of Thorsten de Boer
Senior Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8526
Portrait of Olivier de Panafieu
Senior Advisor
Paris Office, Westeuropa
Portrait of Faris Momani
Partner
Büro Zürich, Zentraleuropa
+41 43 336-8658
Mode

Modehändler und -produzenten agieren in einer schwierigen Umgebung, welche einen beispiellosen Druck auf Absatz, Margen und Rentabilität ausübt. Zu den zu bewältigenden Problemen gehört der gesättigte EU-Markt, die teure internationale Expansion, unvorhersehbare Konsummuster, kürzere Produktlebenszyklen, geringere Verkaufszahlen durch Rabattaffinität der Verbraucher, explodierendes Online-/Mobil-Shopping zusammen mit dem Wettlauf um innovativere Konzepte für den stationären Handel und sinkende Kundenfrequenzen. Gleichzeitig erwarten die Kunden nicht nur ein nahtloses und komfortables Einkaufserlebnis auf allen Kanälen, sondern sie wollen auch an zahlreichen Berührungspunkten über Social Media und kollaborative Plattformen mit den Marken interagieren. Diese Herausforderungen machen es schwer einschätzbar, welche Maßnahmen zu den besten Ergebnissen für den Nettoprofit Ihres Unternehmens führen und Ihnen einen Betrieb mit profitablem, nachhaltigem Wachstum ermöglichen.

Mit jahrelanger Beratungs- und Branchenerfahrung auf Führungsebene sind unsere Experten Insider in der Modebranche. Wir haben an zahlreichen Projekten gearbeitet und wissen, wie man Herausforderungen wie Digitalisierung, die Zukunft des POS, vertikale Integration, Produktentwicklungs- und Bezugsflexibilität, Big-Data-Analytik und Markenmanagement mit einem praxiserprobtem, handlungsorientiertem Ansatz angeht. Egal ob Sie Einzelhändler, Hersteller oder ein Beschaffungsbüro sind, wir können Ihnen helfen, Ihr Geschäftsmodell zu verbessern, Ihre Flexibilität zu steigern, Ihre Lieferkette zu optimieren, Ihre Strategie auf das digitale Zeitalter anzupassen, Ihre internen Strukturen und Prozesse zu optimieren und Ihre Kunden mit einzigartigen Erfahrungen zu inspirieren, die eine starke Kundenbindung erzeugen.

Portrait of Richard Federowski
Partner
Berlin Office, Zentraleuropa
+49 30 39927-3495
Portrait of Faris Momani
Partner
Büro Zürich, Zentraleuropa
+41 43 336-8658
E-Commerce

Wie kann sich der konventionelle Einzelhandel an die neuen Verbrauchertrends anpassen und E-Commerce-Chancen voll für sich ausschöpfen? Es gibt kein allgemeines Standardkonzept hierfür. Während es verlockend sein kann, beim Versuch sich zu modernisieren neuen Markttrends hinterher zu jagen, ist die Antwort meistens weitaus weniger komplex als es scheint.

Von der Gewinnung von Customer Insights über detaillierte Marktforschung bis hin zur Identifizierung und Erweiterung der attraktivsten Möglichkeiten beraten Sie die Berater von Roland Berger über einen maßgeschneiderten Ansatz für die kanalübergreifende Integration. Indem sie die Rentabilität des Handels auf mehreren Kanälen für Sie entschlüsseln, schauen unsere Berater über das störende Rauschen hinweg und helfen Ihnen, sich auf neue Strömungen zu konzentrieren, die sich wie ein organischer nächster Schritt für Ihr Geschäftsmodell anfühlen.

Portrait of Richard Federowski
Partner
Berlin Office, Zentraleuropa
+49 30 39927-3495
Portrait of Faris Momani
Partner
Büro Zürich, Zentraleuropa
+41 43 336-8658
Fast Moving Consumer Goods

FMCG-Hersteller stehen vor komplexen Herausforderungen, während sie sich weiter ins 21. Jahrhundert bewegen. Darunter die Sättigung reifer Märkte, Polarisierung zwischen A-Marken und (Premium-)Hausmarken, Zusammenschieben von B- und C-Marken, eine Downstream-Machtverschiebung mit Einzelhandelskonzentration, volatile Rohstoffmärkte und ein verändertes "hybrides" Verbraucherverhalten. Digitalisierung und gezieltes Social-Media-Marketing zum Beispiel können große Chancen zum Erhalt Ihrer Share of Voice bieten, doch FMCGs müssen sich üblicherweise damit auseinandersetzen, dass andere Akteure über die Kundendaten verfügen. Wie können Sie die Vorteile der Digitalisierung ausschöpfen, während Sie gleichzeitig auch die regulatorischen Rahmenbedingungen im Auge behalten und Konflikte mit traditionellen stationären Kanälen vermeiden?

Wir bei Roland Berger sind Experten im Bewältigen dieser Herausforderungen und können konkrete Maßnahmen umsetzen, welche die überlebenswichtigen Wettbewerbsvorteile Ihres Unternehmens stärken. In Zusammenarbeit mit weltweiten Führungspersönlichkeiten und lokalen Helden unterstützen wir unsere FMCG-Kunden beim Finden funktionaler Antworten auf die relevanten Fragen. Bei unserem Ansatz geht es um kreative Strategien, die funktionieren, und wir wissen, wie wir ein Geschäft am besten verbessern, überarbeiten oder umstrukturieren können, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und ihnen dabei zu helfen, erfolgreich durch die Herausforderungen unserer Zeit zu navigieren.

Portrait of Tobias Göbbel
Senior Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 160 744-8113
Portrait of Clemens Goeken
Principal
Düsseldorf Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8154
Langlebige Gebrauchsgüter

Die Branche für langlebige Gebrauchsgüter wird mit sich ändernden Hebeln konfrontiert, welche die Branchenakteure immer mehr unter Druck setzen, neue Wege zum Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu finden. Auf Seite der Verbraucher muss man sich mit den steigenden Onlineverkäufen und komplexen Kommunikationskanälen mit mehreren neuen Berührungspunkten beschäftigen. Zusätzlich drängen neue Akteure auf den europäischen Markt und chinesische Unternehmen vergrößern ihren Marktanteil. Während sich disruptive Onlineoptionen als erfolgreich für den Zugang zur BRIC-Marktverteilung erwiesen haben – welchen anderen Weg kann Ihr Unternehmen einschlagen?

Unser Team für langlebige Gebrauchsgüter hat umfangreiche Branchenerfahrung entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Lieferanten, "Konkurrenten" und Einzelhändler. Wir konnten bereits eine Vielzahl von Projekten erfolgreich durchführen, um unseren Kunden bei der Bewältigung dieser branchenspezifischen Herausforderungen zu helfen. Unabhängig davon, ob wir Sie bei Entscheidungen im Zusammenhang mit digital gestützten POS, profitablem Eigenmarken-Geschäft, kontinuierlicher Kundenbeteiligung, Partnerschaften, intelligenten Hardware- und Service-Ökosystemen oder konsistentem Omni-Channel-Management begleiten, können wir Ihnen helfen, aktuelle wettbewerbsintensive Marktsituationen mit konkreten Maßnahmen anzugehen.

Portrait of David van der Does
Senior Partner
Büro Amsterdam, Westeuropa
+31 20 7960-600
Agrarindustrie & Lebensmittelzulieferer

Schrumpfende Bodenflächen, strengere Vorschriften, sinkende Kaufkraft der Landwirte und sinkende Einzelhandelspreise gehören zu einer Reihe langfristiger Branchentrends, die den Agrarsektor zu nachhaltigeren Praktiken treiben. Dadurch müssen sich die Branchenakteure mit Aspekten der Effizienz, Forschung und Entwicklung, nachhaltiger und sicherer Versorgung, Umstrukturierung der Wertschöpfungskette, Energienutzung und die Auswirkungen von Digitalisierung und Automatisierung auseinandersetzen. Hat Ihr Unternehmen die richtigen Strategien, um in diesem herausfordernden Umfeld zu überleben?

Die Marktführer der Lebensmittelzulieferungs- und Flavor & Fragrance-Branche befinden sich an einem entscheidenden Wendepunkt. Auf der einen Seite haben die Verbraucher und Aufsichtsbehörden ein Augenmerk auf Gesundheits-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards. Auf der anderen Seite fordern wachsende Märkte in Schwellenländern höhere Produktionsvolumina in einem noch rasanterenm Tempo. Hinzu kommt: Dies alles geschieht in einem unvorhersehbaren Markt, angetrieben durch vermehrte Innovation und kürzere Produktlebenszyklen. Die Branche steht nun vor der folgenden Frage: Wie können Lieferanten die Gesundheitsvorschriften einhalten, während sie die Produktqualität und einen Wettbewerbsvorteil beibehalten?

Was auch immer Ihre Rolle in der Agrarindustrie oder in der Flavor & Fragrances-Branche ist, sei es Hersteller, Verarbeiter oder Händler, einer Sache können Sie sich sicher sein: Ihnen stehen aufregende Zeiten bevor. Hier bei Roland Berger haben wir eine umfangreiche Erfolgsgeschichte in der Agrarbranche und Lebensmittelzulieferung. Wir verstehen, wie kompliziert die neuen Herausforderungen sind, vor denen die Unternehmen stehen, und führende Akteure beider Sektoren konnten bereits von unseren praxiserprobten, pragmatischen Konzepten profitieren. Insbesondere liefern wir Ergebnisse für Herausforderungen von der Strategieentwicklung und der Leistungsverbesserung bis zur Umstrukturierung und der Transformation von Agrargenossenschaften.

Da wir an strategischen Projekten für mehrere führende Unternehmen gearbeitet haben, konnten wir Kenntnisse in den folgenden regionalen Märkten sammeln: Agrarindustrie, lokale Zulieferer, Lebensmittel und Verbrauchsgüter in Europa, Nordamerika, China und Indien. Egal ob der nächste Innovationssprung, Umstrukturierung der Wertschöpfungskette, Portfolioausrichtung, Wachstum oder Komplexitätsmanagement – wir können eine individuelle Strategie finden, mithilfe derer Sie Ihre Ziele erreichen. Wir können Sie dabei unterstützen, Ihre Ideen in lohnenswerte Erfolge zu verwandeln.

Insgesamt unterstützen wir die wichtigsten Akteure der globalen Agrarindustrie. Zudem führen wir Projekte in allen funktionalen Bereichen und Sektoren der Agrarindustrie durch. Wir sind Vordenker und bieten bewährte Werkzeuge und Lösungen. Im Gegenzug bieten wir operative Exzellenz für End-to-End-Wertschöpfungslösungen. Unsere Priorität: beste Qualität und maßgeschneiderte Projektergebnisse für unsere Kunden zu bieten.

Portrait of Alexander Belderok
Senior Partner
Büro Amsterdam, Westeuropa
+31 20 7960-600
Portrait of Matthias Holzamer
Senior Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6401
Portrait of Sebastien Murbach
Senior Partner
Paris Office, Westeuropa
+33 1 70 39-4109
Portrait of George Ren
Senior Advisor
Shanghai Office, Greater China
Portrait of Viktoriya Bondarets
Partner
Kyiv Office, Osteuropa
Portrait of Wilhelm Uffelmann
Senior Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8336
Marketing und Vertrieb

Als Verbrauchsgüterunternehmen ist die Qualität von Marketing und Vertrieb Ihr größter Erfolgsfaktor. Sie entscheidet zwischen Erfolg und Scheitern, in der neuen digitalen Welt noch mehr als in der klassischen. Da die Auswirkung bekanntermaßen nur schwer nachweisbar ist, helfen wir Ihnen, Ihren Erfolg zu quantifizieren, von der Strategie und der Wirkung bis hin zum Nettoprofit. Bei Roland Berger beurteilen wir die Effektivität und Effizienz all Ihrer Marketingaktivitäten und zwar da, wo es zählt – in der Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens.

Wir wissen, wie wir die richtigen Fragen stellen, Trends identifizieren und verstecktes Potenzial zur Verbesserung Ihrer Position entdecken. Indem wir bewährte Methoden und wertorientierte Werkzeuge anwenden, liefern wir pragmatische Lösungen, um Ihre Vertriebsorganisation, Ihr Marken- und CRM-Management, Ihre Berichtsysteme und Ergebnisse zu verbessern.

Portrait of Steffen Thiel
Partner
Düsseldorf Office, Zentraleuropa
+49 211 4389-2242
Supply Chain Management

Die Lieferkette ist das Rückgrat Ihres Unternehmens. Kosten, Flexibilität und Durchlaufzeiten sind die drei wichtigsten Aspekte, wenn es darum geht, Ihr Unternehmen in die richtige Richtung zu steuern. Doch in einer immer komplizierteren und unberechenbareren Welt ist es mitunter schwer zu wissen, welchen Kurs man einschlagen sollte. Inmitten der Digitalisierung wird die Datensicherheit als eine der größten Herausforderungen angesehen, während sich Unternehmen um den potenziellen Verlust sensibler Daten sorgen, wenn sie mit Konkurrenten oder IT-Firmen zusammenarbeiten.

Den richtigen Partner an der Seite zu haben, kann entscheidend sein.

Lieferketten müssen vielen unterschiedlichen Zielen gleichzeitig gerecht werden. Wir bei Roland Berger wissen, wie wir mit den wichtigsten Problemen umgehen müssen: Verlässlichkeit und Flexibilität, Nachfragevolatilität und Kosten, gefolgt von Transparenz über die Kundenanforderungen und individualisierte Produkte und Dienstleistungen. Wir bieten Einblicke in die Trends, Ziele und Hebel in Ihrer Branche, damit Sie weiter nach vorne kommen und Ihre eigenen Ziele übertreffen können.

Portrait of Matthias Hanke
Senior Partner, Managing Partner Switzerland, Central European Head of Transportation
Büro Zürich, Zentraleuropa
+41 79 372-3945
Publikationen
Mehr
Experten
Belgien
Portrait of François Castelein
Partner, Managing Partner Belgium
Brussels Office, Westeuropa
+32 2 6610-374
Brasilien
Portrait of Jorge Pereira da Costa
Partner
São Paulo Office, Südamerika
+55 11 3046-7111
China
Portrait of Charley Liu
Partner
Shanghai Office, Greater China
+86 21 5298 6677-838
Portrait of Kathy Jiang
Principal
Shanghai Office, Greater China
+86 21 5298 6677-820
Portrait of Sarah Li
Principal
Shanghai Office, Greater China
+86 215 298 667-7835
Portrait of Jonathan Yan
Principal
Shanghai Office, Greater China
+86 215 298 667-7817
Deutschland
Portrait of Thorsten de Boer
Senior Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8526
Portrait of Tobias Göbbel
Senior Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 160 744-8113
Portrait of Oliver Knapp
Senior Partner
Stuttgart Office, Zentraleuropa
+49 711 3275-7213
Portrait of Patrick Müller-Sarmiento
Senior Partner
Hamburg Office, Zentraleuropa
+49 40 37631-4126
Portrait of Wilhelm Uffelmann
Senior Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8336
Portrait of Stefan Winter
Senior Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6420
Portrait of Richard Federowski
Partner
Berlin Office, Zentraleuropa
+49 30 39927-3495
Portrait of Beate Rosenthal
Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+49 69 29924-6141
Portrait of Florian Schmid
Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8192
Portrait of Steffen Thiel
Partner
Düsseldorf Office, Zentraleuropa
+49 211 4389-2242
Portrait of Artem Zakomirnyi
Partner
Frankfurt Office, Zentraleuropa
Portrait of Oleg Akatov
Principal
Frankfurt Office, Zentraleuropa
+7 495 225-76450
Portrait of Clemens Goeken
Principal
Düsseldorf Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8154
Portrait of Helen Saade
Principal
München Office, Zentraleuropa
Frankreich
Portrait of Sébastien Manceau
Senior Partner
Paris Office, Westeuropa
+33 1 5367-0355
Portrait of Sebastien Murbach
Senior Partner
Paris Office, Westeuropa
+33 1 70 39-4109
Portrait of Nicolas Teisseyre
Senior Partner
Paris Office, Westeuropa
+33 1 5367-0973
Portrait of Stéphane Tubiana
Senior Partner
Paris Office, Westeuropa
+33 1 5367-0964
Portrait of Jérôme Samperiz
Director
Paris Office, Westeuropa
+33 17 092-8923
Großbritannien
Portrait of Siobhán Géhin
Senior Partner
London Office, Westeuropa
+44 77 6860-4487
Portrait of Evgeny Raguzin
Partner
London Office, Westeuropa
Principal
London Office, Westeuropa
Italien
Portrait of Alfredo Arpaia
Senior Partner, Chairman of the Board of Directors Italy
Milan Office, Südeuropa
+39 02 2950-1218
Japan
Portrait of Minoru Fukuda
Partner
Tokyo Office, Ostasien
+81 3 3587-6660
Portrait of Wataru Matsumoto
Partner
Tokyo Office, Ostasien
+81 3 3587-6660
Portrait of Daisuke Nakano
Partner
Tokyo Office, Ostasien
+81 3 3587-6660
Kanada
Partner
Montreal Office, Nordamerika
Katar
Portrait of Saumitra Sehgal
Senior Partner, Managing Partner India
Doha Office, Mittlerer Osten
+97 43 3128-975; +91 88 7978-8671
Malaysia
Portrait of Hugo Texier
Partner
Kuala Lumpur Office, Südostasien
Marokko
Portrait of Olivier Gillibert
Principal
Casablanca Office, Nordafrika
+212 661 04 63-19
Niederlande
Portrait of Alexander Belderok
Senior Partner
Büro Amsterdam, Westeuropa
+31 20 7960-600
Portrait of David van der Does
Senior Partner
Büro Amsterdam, Westeuropa
+31 20 7960-600
Portrait of Paulo Salla
Principal
Büro Amsterdam, Westeuropa
+31 65 751-8019
Portrait of Rob van der Meer
Principal
Büro Amsterdam, Westeuropa
+31 20 796-0600
Portugal
Portrait of João Cunha
Principal
Lisbon Office, Südeuropa
+35 121356-7600
Rumänien
Portrait of Szabolcs Nemes
Partner, Managing Partner Romania
Bucharest Office, Osteuropa
+40 21 30605-01
Schweden
Portrait of Hans Nyctelius
Senior Partner
Stockholm Office, Nordeuropa
+46 8 410438-0
Principal
Stockholm Office, Nordeuropa
+46 8 410-438
Schweiz
Portrait of Matthias Hanke
Senior Partner, Managing Partner Switzerland, Central European Head of Transportation
Büro Zürich, Zentraleuropa
+41 79 372-3945
Portrait of Faris Momani
Partner
Büro Zürich, Zentraleuropa
+41 43 336-8658
Portrait of Olga Talanova
Partner
Büro Zürich, Zentraleuropa
+41 79 808-8607
Portrait of Nicolas Wüthrich
Principal
Büro Zürich, Zentraleuropa
+41 43 336-8687
Singapur
Principal
Singapore Office, Südostasien
Spanien
Portrait of Pol Busquets
Partner
Madrid Office, Südeuropa
+34 9 1564-7361
Portrait of Bieito Ledo
Partner
Madrid Office, Südeuropa
+34 9 1590-0250
Portrait of Fernando Lopez de los Mozos
Partner
Madrid Office, Südeuropa
+34 91590-0250
Portrait of Albert Herrador
Principal
Madrid Office, Südeuropa
+34 91 590-0250
Südkorea
Portrait of Kiyoung Song
Partner
Seoul Office, Ostasien
+82 10 6614-5404
Portrait of Andrew Yi
Principal
Seoul Office, Ostasien
+82 10 4919-2135
Thailand
Portrait of Chanchai Tanatkatrakul
Partner
Büro Bangkok, Südostasien
+662 050-2325
USA
Portrait of Apratim Sarkar
Senior Partner
Boston Office, Nordamerika
Portrait of Robert Baker
Partner
Chicago Office, Nordamerika
Portrait of Shantanu Verma
Partner
Chicago Office, Nordamerika
+17 34 245-5855
Portrait of Rahul Mishra
Director
Chicago Office, Nordamerika
+1 312 605-0835
Portrait of Esteban Restrepo
Principal
Chicago Office, Nordamerika
+55 11 3046-7111
Vereinigte Arabische Emirate
Portrait of Taha Benali
Principal
Dubai Office, Mittlerer Osten
+971 4 446-4080
Portrait of Borja Velayos
Principal
Dubai Office, Mittlerer Osten
+971 50 760-3861
Kontaktieren Sie uns

Wir helfen Ihnen, durch volatile Zeiten zu navigieren.

Portrait of Alexander Belderok
Senior Partner
Büro Amsterdam, Westeuropa
+31 20 7960-600
Portrait of Tobias Göbbel
Senior Partner
München Office, Zentraleuropa
+49 160 744-8113
Portrait of Clemens Goeken
Principal
Düsseldorf Office, Zentraleuropa
+49 89 9230-8154