Unser One-Stop-Shop für Daten aus der Automobilindustrie


Smart Mobility
Für eine nachhaltigere Mobilität mit hoher Wertschöpfung
Wir bei Roland Berger betrachten Mobilität als einen der wichtigsten Einflussfaktoren für Nachhaltigkeit. Neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln sich weltweit immer schneller und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Gleichzeitig haben Unternehmen, Regierungen, Städte und andere Akteure Mühe, die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Unser Ziel ist es, unsere Kunden zu unterstützen und dieses hochkomplexe Thema mit einem ganzheitlichen Ansatz anzugehen.
Deshalb vereinen wir in unserem Center for Smart Mobility unsere Ressourcen und unser Wissen weltweit. Wir verfolgen einen funktionsübergreifenden Ansatz, indem wir Experten vor allem aus der Automobil-, Infrastruktur- und Transportindustrie zusammenbringen.

Immer auf dem neuesten Stand bleiben: aktuelle Publikationen und Studien
"Unser Fachwissen ist unser wichtigstes Kapital. Unser Netzwerk zu Entscheidungsträgern im privaten und öffentlichen Sektor ist in dieser Hinsicht nur eine Quelle für unser neuestes Denken."
Der Mobilitätssektor durchläuft gerade einen starken Wandel. Globalisierung und Handel nehmen zu. Aus neuen Technologien und Markteintritten entwickeln sich neue Mobilitätsszenarien. Gleichzeitig bringt die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz neue Anforderungen für alle Akteure mit sich.
Wir bei Roland Berger haben einen weiten Blickwinkel auf die Branche. Daher verstehen wir die bevorstehenden Herausforderungen. Wir verfolgen das Wachstum international, um langfristige Trends und künftige Anforderungen vorherzusagen. Unsere globale Positionierung bedeutet, dass unsere Berater einen umfassenden Blick auf Fragen rund um Innovation, Technologien und Dienstleistungen auf der ganzen Welt haben und Lösungen sowohl für lokale als auch globale Märkte entwickeln.
Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung relevanter Studien und Artikel, an denen wir gearbeitet haben. Die Produktpalette umfasst Artikel aus dem Automobilsektor bis hin zu städtischen Mobilität und Logistik. Wir laden Sie ein, unsere neuesten Studien sowie unsere Übersicht über disruptive Technololgien im Automobilsektor nachzulesen, die wir unter dem Titel MADE zusammenfassen.
Maßgeschneiderte Konzepte und Lösungen
Für unsere Kunden haben wir an einer Reihe von Projekten gearbeitet. Hier sind einige Beispiele dafür, wie wir zu ihrem Erfolg beigetragen haben.
- Automobilhersteller: Für einen globalen Pkw-Hersteller haben wir ein Zielportfolio von Dienstleistungen für intelligente Mobilität definiert. Wir bewerteten Gewinnquellen, M&A-Möglichkeiten und potenzielle Partner und entwickelten die finanzielle Roadmap.
- Leasinggesellschaft: Für ein globales Leasing- und Fuhrparkmanagement-Unternehmen haben wir eine Mobilitätsstrategie mit Schwerpunkt auf B2B-Dienstleistungen erarbeitet. Dies beinhaltete ebenfalls die Konzeption des Geschäftsmodells sowie die Erarbeitung der Umsetzungsplanung.
- Automobil Investor: Für einen Automobilkonzern haben wir eine unabhängige Geschäftsprüfung eines globalen Mitfahrzentrums durchgeführt. Wir validierten den Geschäftsplan und machten Vorschläge zur Verbesserung von Wachstum und Rentabilität.
- Betreiber des öffentlichen Verkehrs: Für eine führende Stadt im Nahen Osten haben wir ein integriertes Mobilitätskonzept entwickelt. Kern des Projekts war die Definition der Investitionsstrategie. Komponenten waren dabei die die Gründung von Unternehmen im Bereich Mitfahrzentralen, insbesondere aber auch die Einrichtung einer intermodalen Mobilitätsplattform.
- Nationale Eisenbahn: Für eine Eisenbahn-Unternehmen in einem europäischen Land haben wir ein umfassendes neues Mobilitätskonzept entwickelt, das alle Verkehrsträger (städtisch, stadtnah, ländlich) integriert.
- Logistikunternehmen: Für ein weltweit tätiges Logistikunternehmen haben wir eine Diversifizierungsstrategie für den Eintritt in den Mobilitätsmarkt erarbeitet, einschließlich detaillierter Geschäftsmodelle für mehrere Marktsegmente. Wir unterstützten das Konzept im Detail bis zur erfolgreichen Einführung eines neuen Produkts.
- Versicherungskonzern: Für einen führenden europäischen Versicherungskonzern haben wir eine Diversifikationsstrategie in das neue Mobilitäts-Ökosystem bewertet. Wir analysierten lokale Märkte, Kunden sowie Marktteilnehmer und identifizierten Partner und Pilotanwendungen.
- Ride Hailer: Für chinesische Ride Hailer entwickelten wir ein Wachstumskonzept, einschließlich der Konzeption des Geschäftsmodells, Rentabilitätsanalysen und der Entwicklung eines künftigen Asset Management-Modells.
- Mobilitätsanbieter: Für einen führenden Betreiber von Mobilitätsdiensten haben wir mit Blick einen mobilen persönlichen Assistenten entworfen. Das Konzept beinhaltete u.a. die technische Architektur sowie die Identifikation möglicher Partnerschaften mit anderen Transportunternehmen zur Schaffung eines gemeinsamen Datenspeichers.
Echte Mobilitäts-Experten mit einem bereichsübergreifenden Ansatz
"Unser Center for Smart Mobility bietet weltweiten Zugang zu allen Kollegen bei Roland Berger, die über herausragende Expertise in Themen rund um Mobilität verfügen."
Mobilität ist ein komplexes Thema, das fundiertes Fachwissen und Engagement erfordert. Deshalb kombinieren wir von Anfang an alle relevanten Ressourcen. Die Co-Leiter aus unseren Automotive- und Transportation-Kompetenzzentren demonstrieren unseren Ehrgeiz, das Themenfeld Mobilität ganzheitlich zu bearbeiten.
Darüber hinaus unterstreicht nicht nur unser funktionsübergreifender, sondern auch unser transnationaler kooperativer Ansatz den Ehrgeiz, branchenführende Lösungen zu implementieren. Unser globales Netzwerk von Mobilitäts-Experten ermöglicht uns dies.
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßige Updates zur Automobilindustrie.